dass zirkulierende Natürliche
Killerzellen in ASD persistent aktiviert und Gesundheit nicht ruhend sind (Enstrom et al., 2009). Die reduzierte expression VON nlgn3-und SHANK3-Genen in lymphoblasten von Individuen mit ASD stimmt mit früheren berichten überein, die darauf hinweisen, dass Mutationen dieser Gene eine reduzierte expression oder einen Funktionsverlust des proteins verursachen. Yasuda et al. es wurde festgestellt, dass beide Gene bei Individuen in ASD verringert waren (Yasuda et al., 2011). Einer der 48 Biomarker im optimized support vector machine classifier von Glatt et al. IF116, der bisher gefunden wurde, zu sein falsch reguliertes in der post-mortem-temporalen Kortex der Probanden mit ASD (Garbett et al., 2008; Glatt et al., 2012). Allgemeine Einschränkungen in RNA-Genexpressionsstudien: eine Kritische Bewertung der Daten Varianz Eine Einschränkung der mRNA – genexpressionsstudien ist die Varianz. Während genspezifische Ansätze hilfreich sind, können Sie
- Veränderungen ignorieren, die als Varianz auf globaler Ebene der genexpressionsregulation bekannt sind. Globale Ebenen der genexpressionsregulation sind entscheidend für das Verständnis der zugrunde liegenden Grundlagen von Krankheiten wie ASD, bei denen mehrere Systeme betroffen sind. Zum Beispiel könnte das damit verbundene erhöhte Risiko für ASD bei Kindern älterer Väter
- durch Gesundheit Veränderungen der globalen Ebenen der genexpressionsregulation oder durch väterlich übertragene altersbedingte Faktoren vermittelt werden, die mit Veränderungen der globalen regulation der Genexpression zusammenhängen (Alter et al., 2011). Somit ist es möglich, dass ein gemeinsamer mediator, eine Veränderung auf globaler Ebene der genexpressionsregulation, eine allumfassende
- Erklärung für multisystemische Wirkungen der Krankheit liefern könnte. Gewebe-Quelle Nach Chien et al. es gibt mehrere Nachteile bei der Verwendung von post-mortem-Hirngewebe in genexpressionsstudien (Chien et al., 2013). Sie weisen darauf hin, dass die Verwendung von frischem Gesundheit
Hirngewebe von lebenden Patienten nicht immer praktisch ist, und als Ersatz für Hirngewebe haben mehrere Studien stattdessen periphere Blutzellen und LCL verwendet. Sie geben auch an, dass es eine mäßige Korrelation der Genexpression zwischen Gesundheit peripheren Blutzellen und Hirngewebe beim Menschen gibt, was die Nützlichkeit peripherer Blutzellen anstelle von Hirngewebe für genexpressionsstudien unterstützt. Noch Mahfouz et al. (2015) argumentieren, dass aufgrund der Art der Pathologie der ASD, die Gesundheit Gehirnregionen und die Verbindung zwischen verschiedenen Hirnregionen betrifft, post-mortem-genstudien aus Hirngewebe gegenüber peripheren Blutuntersuchungen Vorteile haben. Kuwano et al. Schluss, dass die Genexpressionsprofile in der LCL sind gut dokumentiert, da von Ihrer Homogenität (Kuwano et al., 2011). Segura et al. erklärte, dass Ihre Gründe für die Verwendung von Blut im Gegensatz zu post-mortem-Hirngewebe auf den begrenzten Zugang Gesundheit
von Gewebe aus dem Zentralnervensystem
(ZNS) beim Menschen zurückzuführen seien Gesundheit (Segura et al., 2015). Sie brachten auch Berichte über eine mögliche Korrelation zwischen der neurotrophinexpression im ZNS und der Peripherie mit, was darauf hindeuten würde, dass die Blutentnahme zur Untersuchung von neurotrophinen ähnlich wirksam wäre wie die Verwendung von Hirngewebe. Ebenso Pramparo et al. (2015) betonte die Vorteile von peripherem Blut und identifizierte erfolgreich 2765 Gene aus einer peripheren blutquelle aus einer Vielzahl von wegen, einschließlich Apoptose, Immunantwort und an der translation beteiligten Genen. Nach Hu et al. während Studien, die Gehirngewebe verwendeten, um die mechanistische basis für ASD besser zu verstehen, informativ sein könnten; diese Untersuchungsmethode ist kein geeignetes Ziel für Gesundheit
diagnostische assays. Sie weisen darauf hin, dass diagnostische assays idealerweise aus leicht erhältlichen Proben wie dem Blut des Patienten entnommen werden sollten (Hu et al., 2006). Talebizadeh et al. erkennen Sie an, dass LCL-Proben möglicherweise nicht ideal sind, um gehirnbezogene Gene zu untersuchen, aber Sie können dennoch hilfreich sein, um zumindest eine Teilmenge gehirnbezogener Veränderungen zu verstehen Gesundheit (Talebizadeh et al., 2014). Einschränkungen Spezifisch für ASD – Genexpressionsstudien: eine Kritische
- Bewertung der Daten Die klinische Heterogenität von ASD stellt jederzeit eine Herausforderung dar, wenn Studien versuchen, Muster im gesamten Spektrum Gesundheit zu finden. Erschwerend kommt hinzu,dass sich die ASD-genexpressionsstudien zur Definition von ASD auf eine Vielzahl von diagnostischen Methoden stützten (Tabellen 4A, B). Die mangelnde Konsistenz zwischen den diagnostischen
- Kriterien und der Subjektivität der verhaltensdiagnosemethoden schränkt die Fähigkeit ein, die Daten auf die breitere ASD-population zu extrapolieren. TABELLE 4A www.frontiersin.org Tabelle 4A. Diagnosetests Teil 1. TABELLE 4B www.frontiersin.org Tabelle 4B. Diagnosetests Teil 2. Darüber hinaus erschwert die demografische Variabilität zwischen Probanden und zwischen Probanden und Kontrollen die Analyse. In Gesundheit
Anbetracht der Tatsache
, dass ASD bei Männern 4, 5-mal häufiger Gesundheit vorkommt als bei Frauen, ist das Verhältnis der Probanden in jeder Studie von großer Bedeutung, wenn es die breitere ASD-population repräsentieren soll. Während einige Studien die unverhältnismäßige männliche Inzidenz bei der Auswahl Ihrer Probanden berücksichtigten, Taten andere dies nicht. Die klinische Darstellung von ASD variiert ebenfalls je nach Alter. Daher, signifikante Altersunterschiede zwischen ASD-Probanden und Kontrollen wie in der Studie von Chien (Chien et al., 2013) weitere Gesundheit Aufmerksamkeit verdienen. Schlussfolgerung Einer der Vorteile von genexpressionsstudien gegenüber ganzen genomsequenzierungsstudien oder Enzym-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) basierten proteinstudien für ASD besteht darin, dass es ein breites screening auf einzigartige Aspekte der Störung ermöglicht und gleichzeitig ein spezifitätsniveau beibehält, das die anderen Modalitäten nicht bieten Gesundheit
- können. In ganzen genomsequenzierungsstudien werden Millionen von Basenpaaren analysiert und oft wird nichts signifikantes gefunden, oder den wenigen sporadischen einzelnukleotidpolymorphismen (SNPS) oder kopierzahlvarianten (cnvs) fehlt ein nützlicher Kontext. Obwohl zugegebenermaßen mehr als 100 ASD-anfälligkeitsgene gefunden wurden, bleibt der nutzen dieser Informationen
- schwer fassbar. In genexpressionsstudien hingegen ermöglichen die Schwellenwerte für expressionsunterschiede trotz der Analyse großer Mengen von Genen ein spezifitätsniveau und die Fähigkeit, bestimmte Gene zu gruppieren, um bestimmte Wege zu identifizieren. Etwa 12.000 Gene wurden zwischen ASD im Vergleich zu Kontrollen in genexpressionsstudien seit 2011 differentiell exprimiert. Die meisten Studien können von der Quelle in drei Kategorien unterteilt werden: Gehirn (~3500 dysregulierte Gene), LCL (~5600 dysregulierte Gene) und GI Gesundheit (~2600 dysregulierte Gene). Genauer gesagt in der Genexpression